Edu-Seasons FAQ

Wo befindet sich Edu-Seasons ?

Unser Büro befindet sich im Start-Up Center der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin-Karlshorst. Virtuell sind wir in Skype, Twitter und Facebook  zu finden.

Wie ist Edu-Seasons erreichbar?

Unser Büro befindet sich im Start-Up Center der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin-Karlshorst. Virtuell sind wir in Skype, Twitter und Facebook  zu finden.

Welche Art von Sprachreiseagentur ist Edu-Seasons?

Edu-Seasons hat seit 2016 den Status eines Reiseveranstalters. Edu-Seasons informiert, berät und vermittelt Bildungsprogramme, bis hin zur Funktion als Ansprechpartner, sollten vor Ort Probleme auftreten. Edu-Seasons orientiert sich bei der Programmauswahl an den Richtlinien des FDSV (Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter).

Wie kann ich mich anmelden?

Sie können sich über unser Anmeldeformular für Ihr Programm registrieren. Sollte die jeweilige Partnerorganisation weitere Anmeldeformulare bzw. Informationen benötigen, schicken wir Ihnen per Email alle erforderlichen Unterlagen, und helfen Ihnen beim Ausfüllen.

Wohin bezahle ich die Programmrechnung?

  1. Die Bezahlung Ihrer Sprachreise erfolgt an Edu-Seasons mit einer Rechnung für Anzahlung (250€) und Restzahlung (bis 30 Tage vor Reiseantritt). 
  2. Bei Volunteering- und Praktikaprogrammen wird die Anzahlung und Restzahlung ebenfalls an Edu-Seasons geleistet.

Wie hoch ist die Reklamationsquote bei Sprachreisen und Volunteering ?

Wie die Marktanalyse aller Sprachreiseveranstalter die im FDSV (www.fdsv.de) , dem Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter, Mitglied sind, belegt, ist die Reklamationsquote bei Sprachreisen von durchschnittlich 0,7% sehr niedrig, insbesondere wenn man die komplexe Reiseleistung berücksichtigt, die sich nicht nur auf die Anreise oder Unterkunft beschränkt, sondern auch zur Zufriedenheit mit Lehrkräften, Lernumgebung und didaktischen Konzepten führen muss.

Hier ist der vollständige Artikel. 

Bei Volunteering Programmen lässt sich eine solche Erhebung nicht aufzeigen, jedoch ist davon auszugehen, dass durch die gestiegene Transparenz und Erreichbarkeit via Internet, auch hier die Reklamationsquote niedrig gehalten werden kann.
Gibt es offene Fragen ?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht.