Wir vermitteln Ihr Praktikum im Ausland mit und ohne Sprachkurs nach Australien, Neuseeland, Kanada und Ecuador mit 100% Platzierungsgarantie. Wichtig ist uns, daß Sie mit Ihrer Bewerbung optimal im Ausland ankommen, und deshalb bieten wir Ihnen ein umfangreiches Coaching in der Bewerbungsphase. Dies gilt für Berufseinsteiger genauso wie für Professionals. Für Ihr Praktikum im Ausland arbeiten wir gemeinsam mit Ihnen an der optimalen Bewerbung, die Sie in Zukunft immer als Grundlage für Auslandsbewerbungen nutzen können.
Praktikum im Ausland mit 100% Vermittlungsquote
Praktikum im Ausland Destinationen
Ecuador Praktikum im Ausland mit und ohne Sprachkurs
lokale Grassroots Partnerorganisation aktiv seit 2002 mit über 2000 erfolgreichen Praktikumsplatzierungen
Auslandspraktikum Australien mit und ohne Sprachkurs, bezahlt und unbezahlt
seit 1998 mit über 5000 erfolgreichen Praktikumsplatzierungen
Winner Australian Latin American Business Excellence Awards 2010
Winner Queensland Education and Training International “Outstanding Work Placement Program” 2009
Auslandspraktikum Neuseeland mit Sprachkurs
lokale Sprachschule aktiv seit 1989 mit über 1000 erfolgreichen Praktikumsplatzierungen
Praktikum Kanada in Vancouver, Toronto und Whistler ist ein BEZAHLTES PRAKTIKUM der Praxisanteil einer Diploma Ausbildung (6 Monate – 1 Jahr) mit den Schwerpunkten International Business, Communication, Tourismus, Sport, Natur, Handwerk, Media oder Web. Während der Theoriephase können Sie zudem parallel 20 Wochenstunden arbeiten.
Erasmus+ Praktikumsförderung max.6 Wochen vor Abreise
Zeitplan
Zeitplan zur Durchführung eines Praktikum im Ausland
Fördermöglichkeiten
Fördermöglichkeiten
Bewerbungen mit in Eigeninitiative erlangten Praktikumszusagen bei Internationalen Organisationen, Institutionen der Europäischen Union (EU) und ausgewählten Nichtregierungsorganisationen in den Bereichen:
* Humanitarian Aid
* Human Rights
* Environment, Refugees, Migration
* Good Governance, Peace Building
- Gefördert werden Praktika mit einer Dauer zwischen 3 und 6 Monaten.
- Eine Förderung während der Sommermonate Juli und August ist ausgeschlossen.
Finanzierung
- Länderspezifische Stipendienraten ab 650,- € für Studierende, ab 1.000,- € für Graduierte
- Länderspezifische Reisekostenpauschalen
- Es wird eine Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung abgeschlossen
- Nächster Bewerbungsschluss 16.Februar 2018.Gefördert werden dann Praktika im Zeitraum zwischen September 2018 und Juni 2019.
-
Bewerbungsvoraussetzungen
- deutsche Staatsangehörigkeit
- bei Bewerbungsschluss Abschluss von mindestens 2 Semestern eines Bachelorstudiengangs bzw. abgeschlossenes Grundstudium (Vordiplom, Zwischenprüfung o.ä.)
- ein Hochschulabschluss darf ggf. nicht länger als zwei Jahre zurückliegen
- gute Studienleistungen
- sehr gute Beherrschung des Englischen und gute Kenntnisse einer weiteren modernen Fremdsprache
- Entscheidung für eine der beiden Programmlinien
- vorherige Auseinandersetzung mit internationalen Themen während des Studiums.
- Wir bewirbt man sich korrekt ? HIER
- Monatlicher Zuschuss zu den Lebenshaltungskosten von bis zu EUR 410,- (Vergütungen des Praktikumgebers werden auf das Stipendium angerechnet).
- Zuschuss zu den Reisekosten in Höhe von 75 Prozent, maximal jedoch EUR 620,-
- Höchstalter: 27 Jahre bei Ausreise
- Bewerbung spätestens drei Monate vor dem geplanten Ausreisetermin; für die Länder der USA, Japan, Brasilien, Australien, Neuseeland und Kanada Vorlaufzeit von sechs Monaten.
- Das Programm endet im Jahr 2018.
Weitere Informationen HIER
Auslandspraktika einmal anders denken.
Wir organisieren Auslandspraktika in allen gängigen Berufsfeldern. Unser Impuls für die Zukunft – Wir empfehlen Ihnen besonders Praktika für nachhaltige Entwicklung, der internationale Wissenstransfer der Zukunft.
Wer bietet die Auslandspraktika an.
Unsere weltweiten Partnerorganisationen sind eine perfekte Mischung aus lokalen Grassroots Organisationen und internationalen ‘Award Winning Institutions’.
Testen Sie uns.
Schicken Sie uns rechts mit dem grünen Button ANFRAGE Ihre Wünsche und Vorstellungen zum Auslandspraktikum. Wir melden uns binnen 24 Stunden mit einem ersten Feedback und unseren Vorschlägen.
- kompetente Beratung bei der Auswahl des Ziellandes und individuelle Einschätzung der Vermittlungschancen Ihres Fach- bzw Wunschbereichs
- Durchsicht und ggf. Überarbeitung von CV und Motivationsbrief
- Abklärung der Tauglichkeit Ihres Studienprojektes für ein Pflichtpraktikum
- Vermittlung eines Praktikums
- wenn gewünscht Vermittlung eines qualifizierten Sprachkurses und der Unterkunft für die gesamte Dauer des Aufenthalts
- Unterstützung bei der Reiseplanung, Beantragung von Zuschüssen, Flugbuchung, Visabeantragung und bei Versicherungsfragen
- Intercultural Coaching vor Beginn Ihres Auslandsaufenthaltes
- Ansprechpartner in Deutschland und im Zielland während der Programmdurchführung.
Inwiefern richten sich unsere Auslandspraktika nach den Zielen der Bildung für Nachhaltigkeit gemäss UNESCO-UNEP Richtlinien ?
(Grundsätze gemäss Tbilisi Declaration – die weltweit erste internationale Regierungskonferenz zum Thema Umweltbildung, organisiert durch UNESCO und UNEP, 1978)
Edu-Seasons Praktika
- schaffen ein Bewusstsein gegenüber nachhaltiger Entwicklung und wie diese soziale und ökologische Probleme lösen kann.
- vermitteln Wissen und Fähigkeiten, die zu nachhaltiger Entwicklung beitragen.
- helfen den Praktikanten dabei, sich für die Umwelt und die Gemeinschaft zu engagieren, um auch andere Menschen zu motivieren, ihre Werte- und Verhaltensstrukturen zu überdenken.
- binden den Praktikanten aktiv in die tägliche Arbeit ein, um selbst einen direkten Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung schaffen zu können.
- nutzen alle verfügbaren Netzwerke im In- und Ausland, um nachhaltige Entwicklung durch die Kooperationen zwischen staatlichen Behörden und Regierungen, privaten Organisationen, NGO’s und lokalen Gemeinden zu unterstützen.
- fördern ganzheitliches Denken beim Lösen von lokalen und globalen Herausforderungen (4 Dimensionen der Nachhaltigkeit).
- Bei Praktika im Naturschutz werden Lerninhalte über, in und für die Umwelt vermittelt.