Sprachreise Brighton
Mindestalter ab 40 Jahre. Die Lage der Sprachschule in Brighton ist perfekt – gegenüber des Royal Pavilion, dem Wahrzeichen von Brighton und nur 2 Minuten vom Strand entfernt, damit Ihr Englisch Sprachkurs zum besonderen Erlebnis wird. Die Edu-Seasons Schulinspektion der Sprachschule brachte eine hervorragende Einschätzung für die top-moderne Ausstattung und den Nationalitätenmix, beste Voraussetzungen für Ihre Sprachreise Brighton.
Die Gesichter eines Sprachkurses in Brighton
Geeignet für: 50+ Teilnehmer, die in der Altersgruppe ab 40 Jahren Sprachkurs und Aktivitäten (1 Welcome Meal, 4 Aktivitäten pro Woche, inkl. Busfahrkarte Brighton, ein Samstagsausflug während 2 Wochen) absolvieren wollen. Jüngere Teilnehmer gibt es in diesem Programm nicht. Der Sprachkurs ist mit max. 8 Teilnehmern kleiner als in vielen anderen Programmen.
*
Bildungsurlaub in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein ist als Intensivkurs ganzjährig in altersgemischten Gruppen buchbar. Am 40+ Freizeitprogramm kann in diesem Fall nicht teilgenommen werden. Die Sprachschule bietet jedoch für alle Sprachkursteilnehmer unabhängig vom Alter ein Freizeitprogramm an.
*
Bitte beachten Sie, dass unsere Partnerschule in Brighton für Teilnehmer des 50 plus Programmes wöchentliche Busfahrscheine ausstellt.
Termine: Option 1: 40+ Sprachkurs und Aktivitäten mit den folgenden Daten:
2025: 22.09.-03.10.2025
2026: 13.04.-24.04.26, 08.06.-19.06.26, 10.08.-21.08.26, 21.09.-02.10.2026
Option 2: Bildungsurlaub altersgemischt für Erwerbstätige mit dem Fokus auf einen intensiven Spracherwerb ganzjährig buchbar mit Kursbeginn jeden Montag
Gesamtpreise Sprachreise Brighton
Unterkunft | 1 Wo Sprachkurs und Aktivitäten 40 plus | 2 Wo Sprachkurs und Aktivitäten 40 plus | 1 Wo Bildungsurlaub | 2 Wo Bildungsurlaub |
---|---|---|---|---|
ohne Unterkunft | 590 € | 1.050 € | 390 € | 690 € |
Gastfamilie/Einzelzimmer/Halbpension | 940 € | 1.690 € | 740 € | 1.340 € |
Ex.Gastfamilie/Einzelzimmer/Halbpension | 1.050 € | 1.900 € | 840 € | 1.540 € |
(Inkl. 10€ Eco Contribution. Die Flüge sind nicht im Preis enthalten.)
Gastfamilie Aufpreis Hochsaison pro Woche (08.06 – 31.08. und 21.12 – 28.12): 40 €; Anreise Sonntag, Abreise Sonntag.
Wir empfehlen, den Flug nach London Gatwick zu buchen. Von dort fährt ein Express Zug nach Brighton.
Für die eigene Hotelrecherche empfehlen wir beispielsweise das Queens Hotel Brighton, 6 Minuten Fußweg von der Sprachschule entfernt.
Alle Preise sind für Buchungen bis zum 30.11.2025 gültig.
Alle Informationen zum Programm:
Kursort
Sprachschule
Sprachkurs
Kursteilnehmer: Spanien, Italien, Deutschland, Schweiz, Frankreich, Japan, Russland, Türkei, Korea |
Teilnehmerzahl: max. 8 Teilnehmer (durchschnittlich 6 Teilnehmer)
Sprachkurs und Freizeitprogramm finden in einem 40+ Altersrahmen statt. Das Sprachlevel ist in der Regel im mittleren Bereich. Schüler und Schülerinnen, die stark vom Sprachlevel der restlichen Gruppe abweichen, haben die Möglichkeit am Vormittag in einen altersgemischten Sprachkurs, entsprechend Ihres Sprachlevels, zu wechseln.
Unterkunft
Unterkunft
- Gastfamilien im Radius von max. 35 Fahrtminuten von der Schule entfernt.Unterkunft im Einzelzimmer mit Halbpension. Bei Mobilitätseinschränkungen versuchen wir eine nachfliegende Gastfamilie für Sie zu finden.
- In einer Executive Gastfamilie hat man für den gehobenen Komfort zusätzlich sein eigenes Badezimmer
- Alternativ können wir Ihnen auch Hotels und Bed & Breakfasts anbieten. Bitte schicken Sie uns dafür Ihre Anfrage. Eine Übersicht der alternativen Unterkünfte finden Sie unter folgendem Link Edu-Seasons Sprachreise Brighton
Freizeitprogramm
Anreise
Wir empfehlen, den Flug nach London Gatwick zu buchen. Von dort fährt ein Express Zug nach Brighton. Allgemein können Sie von London mit dem Zug oder Bus nach Brighton reisen.
Im Herbst 2024 haben wir von einer Familie ein sehr interessantes Feedback zur Anreise nach Brighton mit dem Auto erhalten, welches wir hier gerne teilen möchten:
Dort sind mehrere Texte zu den unterschiedlichen Parkmöglichkeiten zu lesen: “Western multi-storey car park”. Leider verstehe ich zwar, was dort übersetzt steht, als Außenstehender versteht man jedoch das gesamte System dort nicht. Die dazugehörigen Google-Maps-Kommentare sind entsprechend widersprüchlich, da auch andere Parker das System nicht verstehen. Jedenfalls habe ich dort ein paar Tage geparkt. Der Bus zurück ins Zentrum fährt 20 Minuten und kostet 2 Pfund pro Strecke.
In der Sprachschule habe ich jeden Lehrer und die Rezeption gefragt. Niemand besitzt dort ein Auto oder verwendet dieses, um in die Sprachschule zu kommen. Die schwierige Parksituation ist bei den Einheimischen bestens bekannt. Man sagte mir, das wäre ähnlich wie in London. Dort fährt ebenso niemand mehr mit dem Auto. Alle verwenden öffentliche Verkehrsmittel.
Umliegende Parkhäuser in der Umgebung der Sprachschule berechnen einen Tagessatz zwischen 30 und 45 Pfund. Auf der Straße kosten die maximal-zulässigen 2 Stunden 10 Pfund und dann ist die gesamte Zone für 4 Stunden für erneutes Parken gesperrt, was dann bedeutet, dass man so weit weg parken muss von der Sprachschule, dass man dann wieder nicht mehr zurücklaufen kann. Und da dann auch in der zweiten Zone nach zwei Stunden Schluss ist, müsste man noch ein drittes Mal umparken, bevor man wieder vor der Sprachschule parken kann. Also hat das gar nicht geklappt. Dafür waren auch die Pausen zwischendurch zu kurz.
Wie ich es mitbekommen habe, waren andere Teilnehmer sehr umweltbewusst und mit dem Zug angereist. Dort bestand lediglich die Herausforderung, die Koffer am Abreisetag (also nach dem Checkout) unterzubringen. Die Kofferschließfächer waren wohl nirgends vorhanden.
Visum Sprachreise England ab März 2025
Für unsere Sprachreisen England, zu denen auch Ihre Brighton Sprachreise gehört, haben wir zum Thema Visum UK 2025 die folgenden aktuell wichtigen Fragen und Antworten zusammengestellt.
1. Wer benötigt eine elektronische Einreisegenehmigung ETA für England?
- Staatsbürger aus Ländern, die bisher kein Visum für Großbritannien benötigt haben (wie Deutschland, Österreich und die Schweiz), müssen ein ETA beantragen, um ab dem 02. April 2025 in das Vereinigte Königreich einreisen zu können.
- Dies gilt für alle Arten von Reisen, einschließlich Tourismus, Geschäftsreisen und England Sprachreisen.
2. Müssen auch Kinder ein ETA für Familiensprachreisen beantragen?
- Ja, auch Kinder und Minderjährige müssen ein eigenes ETA besitzen, unabhängig von ihrem Alter.
- Der Antrag für Kinder wird von den Erziehungsberechtigten oder Eltern gestellt.
- Jedes ETA wird individuell für den Reisepass des Kindes ausgestellt und muss daher für jedes Familienmitglied separat beantragt werden.
3. Antragstellung für das ETA:
- Die Antragstellung ist für EU-Staatsbürger ab dem 05. März 2025 möglich und für eine Einreise ab dem 02. April 2025 notwendig.
- Der ETA Antrag für England wird online oder über eine mobile App gestellt unter https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta oder über die UK ETA App.
- Benötigte Informationen umfassen persönliche Daten, Reisedaten und Reisedokumente.
- Die Gebühr für das ETA liegt voraussichtlich bei 10 britischen Pfund, also ca. 12 €.
- Ein ETA nimmt in der Regel ca. 3 Tage in Anspruch. Dann erfahren Sie per E-Mail, ob Ihr Antrag genehmigt wurde. Ihr ETA wird dann elektronisch mit dem Reisepass verknüpft, den Sie bei der Antragstellung hinterlegt haben. Achten Sie bitte auf die Gültigkeit Ihres Reisepasses!
4. Gültigkeit des ETA:
- Das ETA wird in der Regel für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren erteilt.
- Mit einem gültigen ETA kann man mehrere Male nach Großbritannien reisen, solange es innerhalb der Gültigkeitsdauer liegt.
- Jede einzelne Aufenthaltsdauer ist auf 6 Monate begrenzt.
- Heißt für Sprachkurse: Sprachkurse, die innerhalb eines Zeitrahmens von 6 Monaten (ab Einreise) stattfinden, sind somit abgedeckt. Sofern Ihr Sprachkurs Brighton unter dieser Dauer liegt, reicht ein ETA vollkommen aus.
5. Ausnahmen:
- Staatsbürger von EU-Ländern, die bereits andere Aufenthaltsrechte oder -dokumente in Großbritannien haben, wie beispielsweise eine „settled“ oder „pre-settled“ status unter dem EU Settlement Scheme, benötigen kein ETA.
6. Kontrolle bei der Einreise:
- Bei der Einreise wird die ETA mit dem Reisepass verknüpft, und es erfolgen elektronische Kontrollen an den Grenzen.
- Das ETA ersetzt nicht das Visum, wenn ein längerer Aufenthalt oder eine andere Tätigkeit als Tourismus oder kurze Studienaufenthalte geplant ist.
7. Kein Arbeitsrecht:
- Das ETA erlaubt keine Arbeitsaufnahme oder bezahlte Tätigkeiten während Ihres Aufenthalts, auch nicht im Zusammenhang mit dem Sprachkurs.
- Für bezahlte Praktika oder Arbeit in Verbindung mit einem Sprachkurs ist ein spezielles Visum erforderlich.
8. Längere Sprachkurse (über 6 Monate):
- Wenn Ihr Englisch Sprachkurs länger als 6 Monate dauert, benötigen Sie ein Studentenvisum (Student Visa) und kein ETA. Das Studentenvisum deckt längere Aufenthalte ab und erlaubt es Ihnen, während Ihres Studiums in Großbritannien zu bleiben.
- Das ETA ist keine Ersatz für ein reguläres Visum, wenn Sie längere oder spezialisierte Studienaufenthalte planen, sondern ist nur für kurze, touristische oder akademische Aufenthalte gedacht.
Schulinspektion
Teilnehmerfeedback
Kundenrezensionen, Bewertungen und Feedback Edu-Seasons Sprachreise Brighton
Feedback 1 und 2 ganz ausführlich zur Parksituation für Ihre Sprachreise nach Brighton, in der Hoffnung, dass es Ihnen hilft:
Statement 1
Hier noch ein paar Infos zum Parken. Ich hoffe, ich kann etwas dazu beitragen, das Rätsel zu lösen.
Ich hatte von unserem Vermieter den Tipp bekommen, im Parkhaus der Marina/Yachthafen zu Parken:
Dort sind mehrere Texte zu den unterschiedlichen Parkmöglichkeiten zu lesen: “Western multi-storey car park”. Leider verstehe ich zwar, was dort übersetzt steht, als Außenstehender versteht man jedoch das gesamte System dort nicht. Die dazugehörigen Google-Maps-Kommentare sind entsprechend widersprüchlich, da auch andere Parker das System nicht verstehen. Jedenfalls habe ich dort ein paar Tage geparkt. Der Bus zurück ins Zentrum fährt 20 Minuten und kostet 2 Pfund pro Strecke. In der Sprachschule habe ich jeden Lehrer und die Rezeption gefragt. Niemand besitzt dort ein Auto oder verwendet dieses, um in die Sprachschule zu kommen. Die schwierige Parksituation ist bei den Einheimischen bestens bekannt. Man sagte mir, das wäre ähnlich wie in London. Dort fährt ebenso niemand mehr mit dem Auto. Alle verwenden öffentliche Verkehrsmittel.
40+ Sprachreise Brighton
*
Sprachkurs war super! Wir wollten vor allem das Sprechen in Englisch üben. Darauf ging der Lehrer sehr gut ein, hat uns jeden Tag zu Beginn eingeladen unsere Erlebnisse von gestern zu erzählen. Lehrer hatte viel Geduld mit uns, hat selten aber passend korrigiert. Super war das organisierte Nachmittagsprogramm. Wir haben die Stadt und ihre Umgebung kennen gelernt und viel über Land und Geschichte erfahren. Dabei haben wir ganz automatisch auch Hören und Sprechen eingeübt. Die Schule war gut organisiert, hat uns sehr freundlich empfangen. Als ich eine heftige Erkältung bekam, haben sie mir geholfen einen Arzt zu finden. Ich kann die Organisation (edu-seasons) und die Schule nur empfehlen!