Mit diesem Edu-Seasons Praktikum Ecuador Reiseblog begleiten wir einen jungen Fußballspieler und Schiedsrichter aus Berlin, der nach seinem Abitur gerade beim 13-fachen ecuadorianischen Fußballmeister El Nacional ein achtwöchtiges Praktikum absolviert.
6.Beitrag
In meiner letzten Woche bei Nacional hat sich nicht viel verändert und war eigentlich wie immer. Das Team bereitet sich mittlerweile auf das wichtige Finale für den Ligapokal vor, da das aufholen zu Platz 1 sehr unrealistisch ist.
Am Samstag hatten ich mein letztes Spiel mit Nacional und wir konnten dies mal wieder leider nicht gewinnen. Nachdem wir eine 0:1 Führung zur Halbzeit hatten, hat unser Stürmer eine rote Karte für (meiner Meinung nach) nichts bekommen und wir haben auch einen nicht würdigen Elfmeter kassiert. Damit wurde es natürlich viel schwieriger zu spielen und wir mussten schlussendlich das 2:1 hinnehmen und so auch nach Hause fahren.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich super viel Spaß bei meinem Praktikum hatte und viel über dem Südamerikanischen Fußball gelernt habe.
Ich hatte sehr viel Vergnügen mit den Spielern und auch die Trainer haben mein Praktikum sehr spaßig gemacht.
Zudem hatte ich einen Einblick in das Leben eines Spielers der auf den Weg zum Profi ist.
Nun fahre ich für ein Volunteering in den Regenwald und bin dann nach 2 Wochen mit meinem Ecuadoraufenthalt fertig!
5.Beitrag
In der letzten Woche hatten wir das wichtige Rückspiel gegen Emelec, welches wir leider nicht gewinnen konnten. Wir hatten eine 1:0 Führung zur Halbzeit, mussten uns dann aber mit einem 1:2 geschlagen geben. Das war ganz bitter für uns, weil wir über weite Strecken die bessere Mannschaft waren.
Sehr glücklich war ich aber darüber, dass mich die Trainer zum Spiel der Herren (auch gegen Emelec) in das “Estadio Olimpico” eingeladen haben.
Hier konnte Nacional leider auch nicht das Ergebnis erzielen, welches sie verdient hätten. Dort haben wir in der letzten Sekunde der ersten Halbzeit ein Tor zum 0:1 kassiert, welches wir aber in der 2. Halbzeit ausgleichen konnten. Dann hat Nacional in der letzten Sekunde der 2. Halbzeit einen Elfmeter für die wichtigen 3 Punkte vergeben und musste sich so mit einem Punkt zufrieden geben. Der Samstag war (nach den Ergebnissen her) kein guter Tag gegen Emelec. Jetzt starte ich in meine letzte Woche des Praktikums und hoffe auf einen schönen Abschluss eines tollen Praktikums!
4.Beitrag
“Ich bin jetzt in meine 6. Woche vom Praktikum gestartet und musste am Montag leider erfahren, dass wir das Spiel am Samstag nicht gewinnen konnten. Ich war über das Wochenende in Otavalo, welches eine Kleinstadt in der Nähe von Quito ist, wo man einen einheimische Markt besuchen kann.
Wir haben nochmals ein 3:3 Unentschieden nach einem hervorragenden Spiel hinnehmen müssen. Nach einer exzellenten ersten Hälfte, wo der Halbzeitstand anscheinend bei 2:0 für Nacional stand, war das Spiel ja schon fast gewonnen. Die Jungs haben in der 2. Halbzeit dann ein Gegentor kassiert, welches sie schnell ausgleichen konnten, um einen Spielstand von 3:1 bis zur 80. Minute zu erreichen. Dann haben sie leider noch 2 (leicht zu verteidigende) Tore kassiert für den 3:3 Endstand. Damit ist jetzt die Hinrunde vorbei und die Rückrunde beginnt spiegelverkehrt, was heißt, dass wir nun nach Ambato fahren, um dort das Unentschieden gegen Macara wieder gut zu machen. Jetzt heißt es für die Jungs, dass jedes Spiel ein Finale ist und die letzten 11 Spiele gewonnen werden müssen, um den ersten Platz und damit die Meisterschaft direkt zu sichern.
Das Training unterscheidet sich in vielen Details, aber im generellen ist es gleich. Hier einmal die Unterschiede:
Während die Trainingseinheiten hier meist aus einem 20-45 Minuten Kraft-, Technik- und Konditionstraining, sowie einem 20-45 Minuten Trainingsspiel besteht, sind die Trainingseinheiten in Deutschland länger. Ich kenne in Deutschland nur Trainingseinheiten von mindestens 90 bis maximal 120 Minuten. Das kann sich aber auch von Verein zu Verein unterscheiden. Zudem sind meistens die technischen Einheiten länger als die Trainingsspiele, welche zum Teil auch mal ganz ausgelassen werden. Das liegt aber daran, dass man in Europa im generellen mehr auf Technik achtet als hier.
Außerdem merkt man hier, dass ein großer Schwerpunkt auf Konditionstraining liegt, aber das auch wahrscheinlich nur weil Nacional ja im Besitz vom Militär ist. Zusammenfassend finde ich, dass sich das Training nicht allzu sehr unterscheidet. Die größten Differenzen sind einmal die Attitüde der Spieler und die kulturellen Unterschiede zwischen Südamerika und Europa.”
3. Beitrag
“Ich war von Freitag bis Sonntag mit meinem U18-Team von El Nacional in der größten Stadt Ecuadors: Guayaquil. Dort haben wir ein äußerst wichtiges Spiel spielen müssen. Da wir auf Platz 3 punktgleich mit Emelec (4. Platz wegen Tordifferenz) waren, würde dieses Spiel entscheiden wer sich den 3. Platz vorerst einmal sichern könnte und den Abstand zu Platz 1 und 2 verringern könnte. Da das ja auch ein Auswärtsspiel war, waren wir uns bewusst das es schwer wird. Zusammenfassend ein sehr wichtiges Spiel!
Wir mussten, wie im letzten Spiel, einen frühen Rückstand verkraften, aber konnten noch vor der Halbzeit einen Elfmeter zum wichtigen 1:1 verwandeln. Durch die unfassbare Hitze (ca. 32°C und sehr schwül) waren die Jungs verständlicherweise zur Halbzeit sehr erschöpft. Durch aber äußerst motivierende Worte vom Trainer gingen wir stärker in die 2. Halbzeit und konnten eine 1:3 Führung erzielen. Normalerweise würde eine Mannschaft nun zurückschalten und das Spiel einfach unter Kontrolle halten. Leider verstehen die Spieler in Ecuador diese Taktik nicht und mussten kurz nach der 1:3 Führung den Gegentreffer zum 2:3 hinnehmen. Nun war das Spiel wieder deutlich spannender. Nach vielen verletzungsbedingten Unterbrechungen, war das Ende der regulären Spielzeit schnell erreicht. Kurz vor dem Anfang der Nachspielzeit, musste das Team dann noch den 3:3 Ausgleich hinnehmen. Dies war dann auch der Endstand.
Nachdem die Jungs ein sehr gutes Spiel abgeliefert haben, konnten wir leider nicht den wichtigen Sieg einfahren, sondern leider “nur” einen Punkt bekommen. Die Spieler sowie Trainer waren nach dem Spiel natürlich etwas bedrückt, aber trotzdem erleichtert wenigstens einen Punkt mitnehmen zu können, sowie eine gute Leistung abgeliefert zu haben.
Ich bin dann noch einen weiteren Tag in Stadt geblieben, um mir ein paar Sehenswürdigkeiten anzugucken und mir eine kurze Auszeit zu gönnen. Nun habe ich auch erfolgreich 4 aus 8 Wochen meines Praktikums absolviert.”
2. Beitrag
“Ich bin heute in die 4. Woche meines Praktikums gestartet und bin immer noch sehr glücklich. Wir hatten am Samstag ein Spiel gegen SD Aucas, welches wir 2:1 gewonnen haben. Was mich bei dem Spiel bessonders überrascht hat, ist die Konzentration und Motivation welche die Spieler haben. Nachdem wir schon in der ersten Minute das 0:1 kassiert haben und trotz einer spielerisch besseren Hälfte so auch in die Pause mussten, haben die Jungs in der 2. Hälfte gezeigt was Teamwork heißt. Sie haben es geschafft, dass erste Mal in dieser Saison ein Spiel zu drehen und konnten mit einer fantastischen Leistung in der 2. Halbzeit zeigen, was sie drauf haben. Dies war nun das 2. Spiel welches ich besucht habe und das 4. Spiel seit meiner Ankunft beim Verein. Von diesen 4 Spielen haben wir es leider nur geschafft die 2 zu gewinnen, die ich besucht habe. Vielleicht bin ich ja ein gutes Omen 🙂
Am Freitag fahre ich mit dem Team zur Küstenstadt Guayaquil. Dort haben wir ein Derby gegen Emelec, welches mit der Jugend sowie mit den Profis ein äußert gutes Team ist. Neben der Konkurrenz in der Liga, sind die Spiele der Mannschaften aus Quito gegen die Mannschaften aus Guayaquil immer äußert interessant und emotionsreich.”
1.Beitrag
“Zu meinen ersten 1.5 Wochen: Mein Tag beginnt mit dem Trainingsstart um 7:30. Ich assistiere dem Trainer bei Trainingsübungen und helfe dabei Spieler, individuell zu verbessern. Ich arbeite mit der U-18, welches ein sehr diszipliniertes, aber zugleich auch sehr humorvolles und zusammenhaltendes Team ist. Die Spieler machen die Übungen und Trainingsspiele äußerst konzentriert. Der Trainer, welcher 4 Jahre lang in Berlin trainiert hat, dort seine Trainerausbildung gemacht hat und deshalb auch fließend Deutsch spricht, ist ein wirklich intelligenter und ruhiger Betreuer für die Spieler. Zusammenfassend kann ich sagen, dass mich Trainer, sowie Spieler sehr gut aufgenommen haben und wirklich nett sind.
Gerade habe ich das erste Spiel miterlebt, das wir 3:1 gegen Cuenca gewonnen haben.
Der große Unterschied zu Deutschland ist, dass man in Deutschland mehr auf Technik setzt, während man hier mit viel “Corazón” spielt. Sonst würde ich sagen, dass die Spieler hier entspannter mit dem Druck eines großen Vereins und dem zusammenhängendem Sprung zum Profi umgehen.”
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.